Engelkummer – Engelglück – Johannisfriedhof (September 2023)

Bei freundlichem Spätsommerwetter konnten Dana Krause und Heiko Helm 15 Gäste zu ihrer Führung über den Johannisfriedhof begrüßen. Metall- und Steinrestaurierung ist ein interessantes Thema. Und so prägte der Dialog die Führung. Anschaulich dargelegt wurde die Restaurierung von Galvanoplastiken und Bronzegüssen. Bei den Gesteinen lag der Schwerpunkt diesmal beim Marmor. Besucht wurden u. A.  die Grabstätten Fischer (Galvanoplastik), Eschebach (Marmor), Baum (Marmor) und Naumann (Kupferblech). Wichtig war die Aussage zur Nachbereitung – ist ein Objekt erst einmal gereinigt und restauriert, wird es regelmäßig, meist im Abstand von zwei Jahren, kontrolliert und gegebenenfalls neu gereinigt. Ein interessanter Aspekt war auch die Diskussion über den Nachwuchs im Handwerk. Hier sieht es bei den beiden Gewerken, Metallrestaurator und Steinrestaurator, in Deutschland äußerst bescheiden aus. Bleibt zu hoffen, dass sich dies bald ändert.

Fotos M. Kaden