Februar 2021
Grabstätte Schuster auf dem Trinitatisfriedhof

Auswahlkriterium: Persönlichkeit
Die Grabstätte mit Gedenktafel befindet sich im Quartier IV an der Mauer zur Fiedlerstraße
Christian Friedrich Oscar Schuster (* 1. Oktober 1873 in Markneukirchen; † 2. Juni 1917 in Astrachan) war Arzt, brauchte aber aufgrund seiner guten finanziellen Lage nicht in diesem Beruf zu arbeiten. Als Privatgelehrter widmete er sich hauptsächlich der Alpinistik und dem Felsklettern. Er war ein Pionier, was das Bergsteigen in der Sächsischen Schweiz betraf. Er deponierte die ersten Gipfelbücher und führte insgesamt 33 Erstbegehungen durch. Er gilt als Vordenker der später von Rudolf Fehrmann (1886–1948) festgelegten Regeln für das Klettern im Sandstein. Lokalitäten, wie der Schusterturm oder der Schusterweg erinnern heute an ihn. Seine große Liebe galt jedoch dem Bergsteigen im Hochgebirge – hier waren es die Alpen, Hochgebirge in Norwegen und vor allem der Kaukasus! Während seiner letzten Expedition dorthin brach der Erste Weltkrieg aus. Seine Schweizer Kletterfreunde konnten Russland verlassen. Der Deutsche Schuster wurde in der Folge in verschiedenen Lagern interniert. An einer Typhuserkrankung starb Schuster fern der Heimat. Anlässlich des 100. Todestages von Dr. Oscar Schuster wurde an der Familiengrabstätte eine Gedenkplatte eingeweiht.
Foto M. Kaden