Freundeskreis „intern“ (Mai 2016)
„Das Wirken von Künstlern und Architekten auf dem Johannisfriedhof“
Eine Führung mit Bernd Beyer (Blasewitz) am Mittwoch, den 4. Mai 2016.
Die Aktivitäten unseres Freundeskreises, die wir in unserem Jahresprogramm veröffentlicht haben, sind natürlich offen für Alle und Jeden! Die „Arbeit“ dabei, beispielsweise eine Führung vorzubereiten und durchzuführen, liegt aber bei jedem einzelnen Protagonisten. Und, damit wir uns dabei „nicht aus den Augen verlieren“, treffen wir uns regelmäßig, um miteinander zu diskutieren, zu planen, bei Arbeitseinsätzen und einfach auch einmal nur, um der Geselligkeit unter Gleichgesinnten zu frönen. So geschehen am 4. Mai auf dem Johannisfriedhof.
Bernd Beyer, im Freundeskreis von Anfang an dabei, Blasewitzer „Urgestein“ und „wandelndes Lexikon“, was Lokalgeschichte und -geschichten angeht, führte uns zum oben genannten Thema durch die Quartiere 1 H, 2 H und 1 G des Johannisfriedhofs.
Die Führung dauerte etwa anderthalb Stunden und am Ende waren wirklich alle über die immense Fülle an Werken von Künstlern und Architekten mit „großen Namen“ erstaunt, die man in diesem recht kleinen Teil des Friedhofs auf Schritt und Tritt findet.
Eine Auswahl: Otto Gussmann, Woldemar Kandler, Richard König, Wilhelm Kreis, Edmond Möller und Selmar Werner.
Sind Sie an unserer Arbeit interessiert und haben die Absicht, sich uns anzuschließen, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
(Fotos J. Lange und M. Kaden)