Juni 2020

Grabstätte Reichenbach auf dem Trinitatisfriedhof

Auswahlkriterium: Persönlichkeit

Die Grabstätte von H. G. L. Reichenbach befindet sich im Quartier I C unweit des Andachtsplatzes.

Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach (* 8. Januar 1793 in Leipzig; † 17. März 1879 in Dresden) war Arzt und ab 1820 Ordinarius für Naturgeschichte an der Chirurgisch-medizinischen Akademie in Dresden und Direktor der Königlichen Naturhistorischen Sammlungen im Zwinger. Er war zu seiner Zeit eine zentrale Figur im naturwissenschaftlichen Leben Dresdens. Er gründete 1828 die botanische Gesellschaft „Flora“ und war von 1836 bis 1866 Präsident der „Naturwissenschaftlichen Gesellschaft ISIS“. Er begründete außerdem 1820 den Botanischen Garten und wirkte 1839 an der Gründung des Dresdner Tierschutzvereins sowie 1861 an der des Dresdner Zoologischen Gartens mit. Sein wissenschaftliches Wirken erfuhr zahlreiche Ehrungen. In Dresden trägt die Reichenbachstraße seinen Namen.

Das Grab Reichenbachs wurde nach Ablauf der Nutzungsdauer gelöst. An dieser Stelle ersetzt seit 2011 auf Initiative der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden eine Sandsteinstele das verlorene Grab.

Fotos Martin Kaden