Musikerführung über den Johannisfriedhof (Mai 2022)

Trotz des ungewöhnlich warmen Maiwetters hatte sich eine kleien Schaar um Christian Mögel versammelt, um auf den Spuren der Musik über den Johannisfriedhof zu wandeln.

Es waren neben den bekannten Namen auch einige „neue“ dabei. Im Falle von Henri Petri (1856-1914) kann man sogar von einer kleinen Sensation sprechen. Er war der Begründer des Petri-Quartetts, welches in der damaligen Zeit zu den bedeutendsten Quartettvereinigungen überhaupt gehörte und sich der Klassik verschrieb. Die Grabstätte eines weiteren Mitglieds dieser Vereinigung, Erdmann Warwas befindet sich gleichfalls auf dem Johannisfredhof und wurde selbstverständlich auch besucht. Ein spezieller Friedhofsführer zum Thema Musik ist in Bearbeitung.

Fotos M. Kaden