Musikerführung über den Johannisfriedhof (September 2021)

Was haben der Diplomat Curt von Zedtwitz, der bei einer Segelregatta vor England ums Leben kam, eine Frau, auf deren Grabstein nur zu lesen ist: Lotte Roth, geborene Schuffenhauer und der berühmte Chorleiter Hugo Jüngst gemeinsam? Es ist die innige Beziehung zur Musik. Der Erste war ein Liebhaber japanischer Musik, forschte und publizierte dazu. Die Zweite schuf das allen bekannte Lied „So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit“ und der dritte war Ehrenmitglied so vieler Chöre und Liedertafeln europaweit, dass er unmöglich alle Jahreshauptversammlungen besuchen konnte.

Mit solchen Fakten wurden die 25 Besucherinnen und Besucher durch Christian Mögel bekannt gemacht. Die Führung war, wie von Christian nicht anders zu erwarten, kurzweilig und fundiert vorbereitet worden. Es ging nicht nur um die „Berühmtheiten“ sondern auch um die vielen fleißigen „Alltagsmusiker“ –wie zum Beispiel die Kantoren. Gerade letztere haben für die musikalische Erziehung ganzer Generationen größte Bedeutung erlangt. Ein Kantor ist nicht nur Chorleiter, sondern meistens auch als Organist tätig. Er leitet die Kinder in der Kurrende an, steht Instrumentalkreisen und Posaunenchören vor, gibt Kindern und Erwachsenen – egal ob talentiert oder nicht – Gesangs- und Klavierunterricht, und und und …

Da Christian Mögel immer wieder Neues entdeckt, können wir uns schon heute auf seine nächste Führung freuen!

Fotos M. Kaden