November 2021

Grabstätte Treu auf dem Johannisfriedhof

Die Grabstätte Treu befindet sich im Feld 2 AB, direkt am Rondell gegenüber der Mauer zur Tolkewitzer Straße.

Georg Treu (* 17. März 1843 in Sankt Petersburg; † 5. Oktober 1921 in Dresden) studierte Theologie und Archäologie in Dorpat, arbeitete anschließend an der Eremitage in Sankt Petersburg und war Direktorialassistent der Königlichen Museen in Berlin. Von 1875 bis 1881 leitete er die deutschen Ausgrabungen in Olympia. Ab 1882 bis zu seiner Emeritierung leitete er die Skulpturensammlung im Dresdner Albertinum. In Dresden erinnert der Georg-Treu-Platz an ihn.

Das Grabmal schuf der Dresdner Bildhauer Robert Diez (1844-1922) aus pentelischem Marmor – sicher eine Reminiszenz an die Zeit, die Treu in Griechenland gearbeitet hat. Das Monument trägt den Titel „Wiederfinden“ und zeigt eine junge Frau, die ihre Mutter freundlich in die Arme nimmt.

Foto M. Kaden