Sommeraktion auf dem Johannisfriedhof (Juli 2016)
Zu Gast bei Felix Schweighofer …am 30. und 31. Juli 2016
Unter dem Motto
stellten am Samstag- und Sonntagnachmittag die Mitglieder des Freundeskreises eine wichtige Facette unseres Tuns unseren Gästen vor. Es war für uns eine große Freude, mit dieser Aktion den Abschluss aller Restaurierungsarbeiten an der Grabstätte Schweighofer feierlich zu begehen. Die Grabstätte Schweighofer war Projektgrabmal unseres Freundeskreises und mit vielfältigen Aktionen und Einsätzen konnten wir helfen, dass sich diese bedeutende Grabstätte nun wieder in einem guten und sicheren Zustand befindet.
Das Literaturtheater Dresden begleitete diese zwei Nachmittage mit seiner Felix-Schweighofer-Reminiszenz „Iffland“ oder „Rede ein dankbares Wort von dem, was gewesen ist.“ Dabei gaben beide Akteure, Markward Herbert Fischer und Christian Mögel, in vielerlei Hinsicht ihr Bestes! So wurde von ihnen nach einem Originalrezept aus dem Hause Schweighofer der „Wiener Koch“ nachgebacken und vom Publikum mit großer Begeisterung verkostet.
Im Anschluss an die Theateraufführungen im Vorraum der Feierhalle, wurden unsere Besucher zur Grabstätte Schweighofer geführt und erfuhren noch so manches interessante Detail zur Sanierungs- und Restaurierungsgeschichte, zur Person Schweighofers, zum Architekten Paul Wallot und zur Möglichkeit der Übernahme einer Grabpatenschaft auf dem Johannis- und Trinitatisfriedhof, die ein besonderes Zeichen bürgerlichen Engagements in unserer Stadt setzt.
Im Vorfeld wurden unsere Sommeraktion durch die Dresdner Presse mit großer Aufmerksamkeit bedacht. Hier kann man lesen, dass diese Sommeraktion der Auftakt zu einer neuen Veranstaltungsreihe darstellt. Sie können also schon heute auf den Sommer 2017 gespannt sein, wenn es dann wieder heißt „Zu Gast bei …“. Lassen Sie sich überraschen!
(Fotos H. Richter und M. Kaden)