Verborgene Kunstschätze wiederentdeckt – Johannisfriedhof (August 2023)

Unter diesem Titel lud Friedburg Gerlach zu einer Kunstbetrachtung zum Werk des Bildhauers Selmar Werner (1864 – 1953) ein. Trotz des heißen Wetters – normalerweise geht es da in den schattigen Garten oder ins Freibad – fanden sich gut 20 Enthusiasten ein. Sie besuchten drei Grabstätten, die mit Plastiken Selmar Werners gestaltet sind: Rietz (1915), Bethe/Pieztsch (1908) und Siebert (1903).Der Zeitraum umfasste die Jahre 1903 bis 1915 und verdeutlichte den „Weg“, den Selmar Werner in dieser Zeit stilistisch ging.

Friedburg Gerlachs setzt bei ihren Führungen auf den Dialog mit ihren Gästen. Dazu zählen auch die zeichnerische Betrachtung und natürlich das Gespräch – dieses Konzept ging auf alle Fälle auf!

Skizzen (Bleistift) G. Brandes