Wahrer Genuss ist unsterblich (August 2023)
Die Veranstaltung „Wahrer Genuss ist unsterblich“ war im vergangenen Jahr ein voller Erfolg! Trotz der sommerlich hohen Temperaturen verbrachten 40 Gäste unvergessliche Stunden auf dem Johannisfriedhof. Das war Grund und Ansporn zugleich, dieses Führungsangebot in diesem Jahr zu wiederholen.
Nach Bekanntgabe des Termins waren beide Führungen schnell ausgebucht und wir mussten leider einige Interessenten auf das kommende Jahr vertrösten. Nur das Wetter spielte nicht so richtig mit an diesem Donntagnachmittag und der angedrohte Regen setzte dann auch pünktlich während der Veranstaltung ein. Es musste also eine Schlechtwettervariante herhalten, die sich aber im Nachhinein als gar nicht so schlecht erwies.
Besucht wurden, wie im vergangenem Jahr, die Grabstätten des Industriellen und Produzenten des Odols, August Lingner (1861-1916), des Zigarettenherstellers Georg Anton Jasmatzi (1846-1922), des Erfinders der Worchestersauce Dresdner Art, Carl Schmieder (1879-1945), des Weinhändlers Christian Georg Löschcke (1830-1908), des Küchen- und Gefrierschrankhersteller Carl Eschebach (1842-1905), des Schokoladenproduzenten und Erfinder des Tellapfels, Heinrich Christoph Vogel (1844-1911) und des Pianohersteller Max Friedrich Zimmermann (1861-1937).
An den Grabstätten wurden die hier ruhenden Persönlichkeiten und ihre Firmen in Wort und Bild vorgestellt und es gab natürlich Kostproben zum Genießen. Odol bei Lingner – wegen des guten Geschmacks, echter Orienttabak zum Riechen bei Jasmatzi,



Dresdner Worchestersauce im Vergleich zum englischen Original bei Schmieder. Bei Löschcke konnte man sich mit einem guten Glas Weißwein stärken und beim Eisschrankhersteller Eschebach verwöhnten wir unsere Gäste mit Eiskonfekt. Am Grab des Mitbesitzers der Schokoladenfabrik von Hartwig und Vogel wurde natürlich der legendäre Tellapfel kredenzt.

Die Regenvariante sah so aus, dass Worchestersauce, Wein und Klaviermusik in der Vorhalle der Kapelle kredenzt wurden. Dies hatte den schönen Effekt, dass unsere Gäste im Sitzen ein gutes Glas Wein trinken und sich der Musik hingeben konnten.



Wir haben an diesem Nachmittag viel Zuspruch und auch Dankbarkeit erleben dürfen. Darüber freuen wir uns als Freundeskreis sehr.

Fotos A. Kaltofen, J. Lange, M. Kaden, T. Thiel