Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts – Johannisfriedhof (April 2025)
Erfreulicherweise waren trotz diverser Eisenbahnjubiläen und -feste sowie gewittriger Hitze 15 Gäste erschienen. Besonders eingegangen wurde u.a. auf das Schicksal der an ihrem 20. Geburtstag durch die Nazis im Rahmen des Euthanasieprogrammes ermordeten Helene von Gersdorff (1923-1943), der mutige Einsatz des Webereiunternehmers Curt Bauer (1880-1944) für Zwangsarbeiter und das Wirken von Bernhard Blüher (1864-1938) in Kriegszeiten. Gedacht wurde auch an den Bildhauer Werner Hempel (1904-1980) , der nach der Zerstörung Dresdens 1945 maßgeblich an der Rettung und Restaurierung steinerner Kunstwerke in der Dresdner Innenstadt beteiligt war.
Heike Richter hat noch viel diesbezügliches Wissen „abgespeichert“. Auf die nächsten Führungen dürfen wir deshalb gespannt sein.


Fotos M. Kaden