Führung über den Trinitatisfriedhof (August 2025)
Bei prächtigem Spätsommerwetter trafen sich 25 Interessierte zur Führung über den Trinitatisfriedhof. Das Thema „zog“ und viele Fragen konnten durch uns beantwortet oder miteinander diskutiert werden. Für uns ehrenamtliche Friedhofsführer ist es immer eine Freude, wenn das Publikum aktiv mitmacht! So erfuhren auch wir Neues an der Grabstätte des Bildhauers Richard Guhr (1853-1956). Wir kamen an nahezu 20 Grabstätten vorbei, beispielswiese an der des berühmten Bildhauers Ernst Rietschel (1804-1861) und des königlichen Oberbaurates Ernst Martin Herrmann (1846-1914), über den, außer das was die Adressbücher hergeben, nichts bekannt ist, der aber in einem außergewöhnlich gestalteten Grabmal seine letzte Ruhestätte fand. Wir standen am Grab der seinerzeit sehr engagierten Dresdner Denkmalpflegerin Christine Spitzhofer (1950-2017), die sich um die Erhaltung der reichen Dresdner Friedhofskultur verdient gemacht hat und besuchten auch der Bildhauerin Clotilde Schilling (1858-1934), die ihr Grabmal selbst schuf. Den Abschluss bildete ein sponaner Wortbetrag eines Grabpaten an „seiner“ Grabstätte, die mittlerweile nahezu fertig restauriert wurde.


Fotos M. Kaden