Von Erfindern, Entdeckern und findigen Unternehmern – Trinitatisfriedhof (April 2025)
Es war kalt aber trocken an diesem Sonntagnachmittag. Begrüßen durften wir 25 Gäste, die auch alle bis zum Ende durchhielten. Begonnen haben wir unsere Führung in der Nähe des Begegnungszentrums mit einer „Neuentdeckung“: Paul Preuß (1861-1926). Der war seiner Profession nach Botaniker und arbeitete seinerzeit in den deutschen Kolonien und war ein hochgeschätzter Wissenschaftler. Zehn Pflanzenarten, sechs Vögel und drei Säugetiere wurden nach ihm benannt.

Die Runde führte unter anderem zu dem Pionier der Fotografie, Hermann Krone (1827-1916) und zum Arzt und Botaniker Heinrich David August Ficinus (1782-1857). Wir erinnerten an das Kaufhaus Renner mit den ersten Rolltreppen in Dresden und an den Schokoladenfabrikanten Bruno Clauss (1872-1930). Die Führung endete bei Clemens Winkler (1838-1904), der das chemische Element Germanium entdeckte und beim Arzt und Alpinisten Oscar Schuster (1873-1917), der viele Erstbesteigungen an Kletterfelsen in der Sächsischen Schweiz absolvierte.
Wir hätten noch stundenlang erzählen können! Das Publikum war dankbar und ein freundlicher Applaus unser Lohn.
Foto: M. Kaden