Zum Steinerweichen – Gefährdete und gerettete Grabdenkmäler (August 2024)

Trotz einer „Konkurrenzveranstaltung“ zu gleichen Zeit auf dem Städtischen Urnenhain durften wir 25 Gäste begrüßen. Treffpunkt war nun wieder der frisch sanierte Vorplatz der Friedhofskapelle. Zehn Grabmale besuchten wir und diskutierten Standfestigkeit und -sicherung, Verwitterung, Restaurierung, die Öffnung von Grüften, das Versetzen schwerer Lasten und natürlich die Gesteine und sonstigen Materialien sowie das Thema Grabpatenschaft. Die geplanten anderthalb Stunden waren schnell vorbei und es gab Applaus – Ansporn für uns, diese Führung auch weiterhin anzubieten.

Fotos M. Kaden und D. Krause