Herzliche Einladung!
Die Mitglieder des Freundeskreises Trinitatis- und Johannisfriedhof Dresden würden sich sehr freuen, Sie zu unserem diesjährigen Frühjahrsempfang begrüßen zu dürfen!
Die Mitglieder des Freundeskreises Trinitatis- und Johannisfriedhof Dresden würden sich sehr freuen, Sie zu unserem diesjährigen Frühjahrsempfang begrüßen zu dürfen!
Heute, am 2 April 2016, fand ein zweiter Arbeitseinsatz am Grab der Familie Bellingrath statt.
Bei bestem Wetter kamen wir gut voran. Warum wir uns so für dieses Grab einsetzen, erfahren Sie demnächst hier.
(Fotos H. Richter)
Die „Grabstätte des Monats April 2016“ widmet sich einer Grabmalgruppe, die durch das hier verwendete Gesteinsmaterial charakterisiert ist. Der Beitrag soll auch als Einstimmung auf die Führung über den Trinitatisfriedhof am 16. April, 15 Uhr, dienen, die unter dem Titel „Schwarz und weiß – Gesteine in der Grabmalkultur bis 1918“ durch Mitarbeiter der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden durchgeführt wird. Lesen Sie bitte hier.
Die Arbeiten an den Grabstätten Schweighofer und Bellingrath auf dem Johannisfriedhof sind sichtlich voran geschritten. Das Grab von Felix Schweighofer und seinen zwei Frauen ist fast fertig. Für die Grabanlage der Familie Bellingrath wurden während eines Arbeitseinsatzes von Mitgliedern des Freundeskreises am 19. März die Fundamente für die seitlichen Einfassungen gesetzt. Das Grabmal soll anlässlich des Frühjahrsempfangs unseres Freundeskreises am 10. April 2016 eingeweiht werden.
und kann unter der Rubrik Downloads eingesehen und herunter geladen werden.
Auf der rechten Seite Ihres Bildschirms finden Sie das Kalendarium für das Jahr 2016. Farbig hervorgehoben sind die Termine, an denen auf einen der Friedhöfe des Ärars, eine Veranstaltung statt findet. Das kann eine Andacht, eine Führung oder auch eine Theateraufführung sein. Insgesamt haben Sie – theoretisch – die Möglichkeit, in diesem Jahr an 65 Veranstaltungen teilzunehmen!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dies ermöglichen!
Die Rubrik Literatur wurde um das Dresdner Stadtteilbuch von A. u. J. Dubbers über die Johannstadt aus dem Jahr 1999 ergänzt. In unserer Literatursammlung sind nun schon 23 Publikationen verzeichnet. Über Hinweise zu fehlenden Beiträgen und Ergänzungen würden wir uns sehr freuen. Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Als Grabstätte des Monats März 2016 wurde das Grab der Tolkewitzer Gaststättenbesitzer Karl und Max Werner auf dem Johannisfriedhof ausgewählt. Eine kurze Information zu einem besonderen Kapitel der Dresdner Gastronomiegeschichte finden Sie hier.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf „Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.