Hinweis zu unseren Veranstaltungen
Weiterhin führen wir auf Grund der bekannten allgemeinen Situation und den aktuell vorgeschriebenen Regelungen keine Veranstaltungen durch.
Wir hoffen auf bessere Zeiten und bitten Sie um Ihr Verständnis!
Weiterhin führen wir auf Grund der bekannten allgemeinen Situation und den aktuell vorgeschriebenen Regelungen keine Veranstaltungen durch.
Wir hoffen auf bessere Zeiten und bitten Sie um Ihr Verständnis!
Wir erinnern an den Fabrikanten Friedrich August Hermann Koch. Lesen Sie bitte hier.

(Foto M. Kaden)
Wir erinnern an den Gartenkünstler Friedrich Bouché, dem wir das heutige Aussehen des Großen Gartens zu verdanken haben. Lesen Sie bitte hier.

Foto M. Kaden
Wir bitten um Beachtun! Die kommenden Veranstaltungen des Freundeskreises fallen auf Grund der bekannten Lage leider aus. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Leider müssen wir die für die nächste Zeit geplanten Führungen absagen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund und seien sie herzlich gegrüßt!
Ihr Freundeskreis Trinitatis- und Johannisfriedhof Dresden

(Foto M. Kaden)
Wir stellen Ihnen den Dresdner Baumeister Ottomar Reichelt vor. Lesen Sie bitte hier.

(Foto M. Kaden)
Wir stellen die Grabstätte Oppenheim – Grahl auf dem Trinitatisfriedhof vor und erinnern gleichzeitig an Gottfried Semper und Ernst Rietschel. Lesen Sie bitte hier.

(Foto M. Kaden)
Wir stellen die Grabstätte des Bildhauers Franz Schwarz, von dessen Schaffen noch viel auf uns überkommen ist vor. Lesen Sie bitte hier.

Foto M. Kaden
Wir wünschen allen Freunden und Förderern des Freundeskreises Trinitatis- und Johannisfriedhof Dresden ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen friedlichen Übergang in das neue Jahr 2020!

(Foto M. Kaden)
Im Dezember erinnern wir an den Stenographen, Arzt und Demokraten Franz Josef Wigard. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Trinitatisfriedhof. Lesen Sie bitte hier.

(Foto M. Kaden)
Wir gedenken im Monat November den Musikfreunden Lotte und Herbert Roth. Ihre Grabstätte befindet sich auf dem Tolkewitzer Johannisfriedhof. Lesen Sie bitte hier.

(Foto M. Kaden)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Cookies zulassen“ eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf „Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.